Veranstaltung: | Bundesjugendwerkskonferenz 2022 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.c) Weitere Anträge |
Status: | Beschluss |
Beschlossen am: | 29.05.2022 |
Basierend auf: | A11: Austauschformat für Vorsitzende |
Austauschformat für Vorsitzende
Beschlusstext
Die Konferenz des Bundesjugendwerks der AWO möge beschließen:
Dass ein neues Austauschformat für Vorstände geschaffen wird.
Begründung
Personalverantwortung lernt man nicht, man wird hineingewählt. Wenn dann das
erste Personalentwicklungsgespräch mit der Geschäftsführung ansteht, haben die
betroffenen Vorsitzenden meist weder selbst schonmal ein solches Gespräch
gehabt, geschweige denn geführt.
Auf den Bundesveranstaltungen findet abseits der Tagesordnungen bereits eine
Menge Austausch statt. Das finden wir wichtig und gewinnbringend. Deshalb
wünschen wir uns ein festes Format, beipielsweise im Rahmen eines Wochenendes,
bei dem sich Vorsitzende über Aufgaben austauschen können, die ihr Amt mit sich
bringt, z.B.:
- Personalangelegenheiten,
- Kommunikation mit AWO
- Moderation im Vorstand
Mit Vorsitzenden sind nicht nur Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende aus
Landes- und Bezirksjugendwerken gemeint, sondern auch aus Kreisjugendwerken mit
Personalverantwortung.
Wir wünschen uns explizit ein neues Format und keine Integration in das
Forenwochenende, da dort viele andere wichtige Themen besprochen werden und
Betroffene in Entscheidungsnot geraten könnten.
Fassung in Einfacher Sprache
Wir wünschen uns für die Vorstandsmitglieder mit besonders viel Verantwortung
einen extra Termin. Dort soll sich zum Beispiel über Mitarbeitendenführung oder
die Durchführung von Sitzungen unterhalten werden.