Veranstaltung: | Bundesjugendwerkskonferenz 2022 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.d) Initiativanträge |
Antragsteller*in: | Bezirksjugendwerk der AWO OWL |
Status: | Abgelehnt |
Beschlossen am: | 29.05.2022 |
Eingereicht: | 29.05.2022, 12:18 |
Ersetzt: | IA1: Positionierung des Bundesjugendwerks zur diskriminierenden Unterscheidung von Geflüchteten aus der Ukraine |
IA1NEU: Positionierung des Bundesjugendwerks zur diskriminierenden Unterscheidung von Geflüchteten aus der Ukraine
Antragstext
Die Bundesjugendwerkskonferenz möge beschließen,
dass das Bundesjugendwerk eine kritische Positionierung zur Problematik der
ungleichen Behandlung von Geflüchteten aus der Ukraine erarbeiten und diese
öffentlichkeitswirksam vertreten möge. Weiterhin sollen sich auch die
Gliederungen auf Kommunal- und Landesebene mit der Thematik auseinandersetzen
und die Politik zum Handeln auffordern.
Begründung
Im Zuge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine sind bisher mehr als 3,7
Millionen Menschen (Stand 01.04.2022) ins Ausland geflohen. Somit gehört diese
Fluchtbewegung zu einer der größten der letzten 50 Jahre.(1)
Innerhalb der Ukraine gibt es nicht nur nichtweiße Menschen, die gebürtig aus
dem Land kommen, die Ukraine war auch ein wichtiges Zielland für Studierende aus
afrikanischen Staaten. Rund ein Viertel der mehr als 75.000 ausländischen
Studierenden kommen aus Staaten des afrikanischen Kontinents.(2)
All diese Menschen erfahren aktuell an innereuropäischen Grenzen, durch Behörden
und auch im Zugang zu Hilfsangeboten verschiedenste strukturelle, rassistische
Gewalt und Diskriminierung. Als politischer Jugendverband sollten wir auf die
Situation dieser Menschen aufmerksam machen und die Politik dazu auffordern
umgehende Hilfsmaßnahmen einzuleiten, sowie Formen rassistischer Gewalt und
Diskriminierung konsequent nachzuverfolgen. Diese Aufforderung kann durch das
Bundesjugendwerk, sowie durch die Gliederungen auf Landes-, und kommunaler Ebene
an die Politik herangetragen werden.
1 https://www.pewresearch.org/fact-tank/2022/03/25/after-a-month-of-war-
ukrainian-refugee-crisis-ranks- among-the-worlds-worst-in-recent-history/,
Eingesehen am 04.04.2022
2 https://www.dw.com/de/ukraine-afrikanische-fl%C3%BCchtlinge-eines-
europ%C3%A4ischen-krieges/a- 60945436, Eingesehen am 04.04.2022
Fassung in Einfacher Sprache
Durch den Krieg in der Ukraine müssen sehr viele Menschen fliehen. Während
Menschen mit heller Haut sehr viel Hilfe bekommen, werden Menschen mit dunkler
Haut nicht über die Grenzen gelassen, bekommen keine Unterstützung und werden
wegen ihrer Hautfarbe und Herkunft ausgegrenzt. Um die Politik darauf aufmerksam
zu machen und zum Handeln aufzufordern, soll das Bundesjugendwerk einen Text zu
diesem Thema verfassen, in dem es unsere Meinung dazu vertritt und auch die
einzelnen Gliederungen können die Politiker auf das Thema aufmerksam machen.
Kommentare