Veranstaltung: | Bundesjugendwerkskonferenz 2022 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.c) Weitere Anträge |
Status: | Beschluss |
Abstimmungsergebnis: | Nein: 4, Enthaltungen: 5 |
Beschlossen am: | 28.05.2022 |
Basierend auf: | A7: Überprüfung QM-Auditierung Ferienfahrten |
Überprüfung QM-Auditierung Ferienfahrten
Beschlusstext
Die Konferenz des Bundesjugendwerks der AWO möge beschließen:
Dass das bestehende Auditierungsverfahren für Ferienfahrten in den kommenden 2
Jahren reflektiert und kritisch hinterfragt wird.
Dabei geht es keinesfalls um die Abschaffung der gemeinsamen Vereinbarungen aus
dem "Jederzeit wieder" Konzept.
Begründung
Aus unserer Sicht ist der Mehrwert eines selbst vergebenen Siegels generell
überschaubar. Für besonders fraglich halten wir das Verhältnis von monetärem und
zeitlichem Aufwand des eigenen Auditierungsverfahrens im Verhältnis zum
Mehrwert. Neben den direkten Kosten eines Audits sticht hier insbesondere der
Zusatzaufwand in den durchführenden Gliederungen sowie auf Bundesebene ins Auge.
Dass auch aufgrund der Auditierung eine neue hauptamtliche Stelle im
Bundesjugendwerk geschaffen werden musste, gilt es zu hinterfragen. Insbesondere
im Hinblick darauf, ob mit den nun vorhandenen Ressourcen nicht andere Themen
bearbeitet und weiterentwickelt werden könnten. Zudem werden die dabei
anfallenden Kosten letztlich auf die Teilnehmenden umgelegt, weshalb wir uns
eine möglichst kosteneffiziente Umsetzung wünschen.
Der Mehrwert eines „externen“ Audits vor Ort ist aus unserer Sicht überschaubar,
da die vorgelegten Unterlagen beeinflussbar sind und es aus unserer Sicht für
die Auditierenden keine Möglichkeit gibt diese auf Richtigkeit und
Vollständigkeit zu prüfen. Wir sehen daher nicht den Vorteil gegenüber einer für
alle Beteiligten weniger aufwendigeren Selbstauskunft.
Auch war ein gemeinsamer Auditierungsprozess mit AWO angedacht, um Standards zu
vereinheitlichen und Übergänge zu vereinfachen. Diese Zusammenarbeit mit AWO
stellt sich unseres Wissens allerdings schwierig dar und sollte daher ebenfalls
reflektiert werden.
Fassung in Einfacher Sprache
Für unsere Ferienfreizeiten im Jugendwerk haben wir verschiedene wichtige Dinge
besprochen, an die wir uns halten. Außerdem haben wir festgelegt, dass wir diese
gegenseitig überprüfen. Das finden wir ziemlich anstregend und vor allem teuer.
Daher möchten wir darüber reden, ob das nicht einfacher möglich ist.